König-Ludwig-Weg
Der König-Ludwig-Weg wurde im Jahr 1977 als Fernwanderweg eröffnet. Der etwa 120 km lange Wanderweg führt genau durch jene Region, die der bayerische Märchenkönig so sehr liebte. Er beginnt in …
WeiterlesenWanderblog mit persönlichen Wandertouren in Bildern

Der König-Ludwig-Weg wurde im Jahr 1977 als Fernwanderweg eröffnet. Der etwa 120 km lange Wanderweg führt genau durch jene Region, die der bayerische Märchenkönig so sehr liebte. Er beginnt in …
WeiterlesenDer Maximiliansweg ist der König unter den Berg- und Fernwanderwegen durch die deutschen Alpen. Der Fernwanderweg führt in zwei Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden von 359 bzw. 388 km von Lindau …
Weiterlesen
Der Crescentia-Pilgerweg führt über annährend 90 Kilometer als Rundweg von Kaufbeuren über Mindelheim und Ottobeuren wieder an den Ausgangspunkt zurück. Dabei orientiert sich die Wegführung an einer Strecke, welche die …
Weiterlesen
Mehr als 200 km führt der Oberallgäuer Rundwanderweg durch die schönsten Regionen des landschaftlich ohnehin besonders reizvollen Oberallgäus: vom Hügelland rund um Kempten, der Allgäu-Metropole im Norden, bis hinunter in …
Weiterlesen
Die zweite Etappe des Steigerwald Panoramaweges verläuft von der Ortsmitte in Herbolzheim zum Kapellberg nahe Bullenheim. Das Highlight dieser 14 km langen Streckenwanderung ist Schloss Frankenberg. Der Wanderweg verläuft fast …
Weiterlesen
Die erste Etappe des Steigerwald Panoramaweges verläuft vom Thermalbad in Bad Windsheim zur Ortsmitte von Herbolzheim. Das Highlight dieser 12 km langen Streckenwanderung ist das Naturschutzgebiet Gräfholz. Der Wanderweg verläuft …
Weiterlesen
Die dritte Etappe des Steigerwald Panoramaweges startet westlich von Bullenheim unterhalb des Kapellberges. Der Weg schlängelt sich talwärts zunächst an den Ortsrand von Hüttenheim und dann zum Gemeindehaus. Nach einem …
WeiterlesenGipfelglück und tiefe Täler, schattige Biergärten, duftende Wiesen, Kultur am Wegesrand – Deutschlands beliebtestes Ferienland ist auch für Wanderer die Nummer eins. Wandern in Bayern steht vor allem für spannende …
Weiterlesen
Das Dillinger Land ist der bayerisch-schwäbische Landkreis Dillingen, den die Donau von West nach Ost in seiner ganze Breite durchfließt. Zwischen den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden und den …
Weiterlesen
Der Naturpark Augsburg gilt als Mittelschwabens einziger Naturpark. Das ca. 125.000 Hektar umfassende Gebiet erstreckt sich über die Landkreise Augsburg, Unterallgäu, Günzburg, Dillingen a. d. Donau und Donau-Ries. Sehr malerisch …
Weiterlesen